|
CD 1
|
1 |
Sinfonia Domestica Für Grosses Orchester, Op. 53
|
39:57
|
2 |
Don Juan, Op. 20
|
15:40
|
|
CD 2
|
1 |
Ein Heldenleben, Op. 40: I. Der Held
|
4:15
|
2 |
Ein Heldenleben, Op. 40: II. Des Helden Widersacher
|
3:17
|
3 |
Ein Heldenleben, Op. 40: III. Des Helden Gefährtin
|
11:09
|
4 |
Ein Heldenleben, Op. 40: IV. Des Helden Walstatt
|
6:59
|
5 |
Ein Heldenleben, Op. 40: V. Des Helden Friedenswerke
|
5:52
|
6 |
Ein Heldenleben, Op. 40: VI. Des Helden Weltflucht und Vollendung
|
10:32
|
7 |
Intermezzo, Op. 72: 2. Sinfonisches Zwischenspiel
|
5:36
|
8 |
Lieder mit Orchester: I. Waldseligkeit, Op. 49,1
|
2:44
|
9 |
Lieder mit Orchester: II. Liebeshymnus, Op. 32,3
|
2:37
|
10 |
Lieder mit Orchester: III. Verführung, Op. 33,1
|
8:39
|
11 |
Lieder mit Orchester: IV. Winterliebe, Op. 48,5
|
1:28
|
|
CD 3
|
1 |
Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28
|
14:57
|
2 |
Don Quixote, Op. 35: I. Introduction
|
5:52
|
3 |
Don Quixote, Op. 35: II. Theme: Mäßig
|
0:59
|
4 |
Don Quixote, Op. 35: III. Maggiore: "Sancho Panza"
|
1:02
|
5 |
Don Quixote, Op. 35: IV. Variation I: Gemächlich
|
2:33
|
6 |
Don Quixote, Op. 35: V. Variation II: Kriegerisch
|
1:39
|
7 |
Don Quixote, Op. 35: VI. Variation III: Mäßiges Zeitmaß
|
7:19
|
8 |
Don Quixote, Op. 35: VII. Variation IV: Etwas breiter
|
1:58
|
9 |
Don Quixote, Op. 35: VIII. Variation V: Sehr langsam
|
4:11
|
10 |
Don Quixote, Op. 35: IX. Variation VI: Schnell
|
1:10
|
11 |
Don Quixote, Op. 35: X. Variation VII: Ein wenig ruhiger als vorher
|
0:56
|
12 |
Don Quixote, Op. 35: XI. Variation VIII: Gemächlich
|
1:38
|
13 |
Don Quixote, Op. 35: XII. Variation IX: Schnell und stürmisch.
|
1:02
|
14 |
Don Quixote, Op. 35: XIII. Variation X: Viel breiter
|
3:19
|
15 |
Don Quixote, Op. 35: XIV. Finale: Sehr ruhig
|
5:14
|
16 |
Tanz der Sieben Schleier aus Salome, Op. 54
|
8:34
|
|
CD 4
|
1 |
Tod und Verklärung, Op. 24
|
23:30
|
2 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: I. Einleitung, oder Sonnenaufgang
|
2:29
|
3 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: II. Von den Hinterweltlern
|
3:21
|
4 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: III. Von der großen Sehnsucht
|
1:25
|
5 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: IV. Von den Freuden und Leidenschaften
|
1:47
|
6 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: V. Das Grablied
|
2:09
|
7 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: VI. Von der Wissenschaft
|
4:37
|
8 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: VII. Der Genesende
|
5:20
|
9 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: IX. Das Tanzlied
|
6:45
|
10 |
Also sprach Zarathustra, Op. 30: X. Nachtwandlerlied
|
3:41
|
11 |
Liebesszene aus Feuersnot, Op. 50
|
7:50
|
|
CD 5
|
1 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: I. Overtüre zum 1. Aufzug. Schnell
|
3:53
|
2 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: II. Menuett. Tempo di Menuetto
|
1:23
|
3 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: III. Der Fechtmeister. Ziemlich lebhaft
|
1:44
|
4 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: IV. Auftritt und Tanz der Schneider. Schnell
|
4:32
|
5 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: V. Das Menuett des Lully. Sehr gemächlich
|
2:54
|
6 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: VI. Courante. Ziemlich lebhaft
|
2:18
|
7 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: VII. Auftritt des Cleonte. Feierlich
|
4:04
|
8 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: VIII. Vorspiel zum 2. Aufzug. Andante, galante e grazioso
|
2:54
|
9 |
Der Bürger als Edelmann, Op. 60: IX. Das Diner. Moderato, alla marcia
|
9:53
|
10 |
Konzert Nr. 1 für Waldhorn und Orchester Es-dur, Op. 11: I. Allegro
|
5:10
|
11 |
Konzert Nr. 1 für Waldhorn und Orchester Es-dur, Op. 11: II. Andante
|
4:51
|
12 |
Konzert Nr. 1 für Waldhorn und Orchester Es-dur, Op. 11: III. Rondo. Allegro
|
4:57
|
|
CD 6
|
1 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: I. Einleitung
|
3:09
|
2 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: II. "Wie du warst!"
|
7:30
|
3 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: III. "Marie-Theres'" / "Octavian!"
|
7:48
|
4 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: IV. "Selbstverständlich empfängt mich"
|
8:43
|
5 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: V. "Hat Sie schon einmal mit einem Kavalier"
|
6:27
|
6 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: VI. "Nein, er agiert mir gar zu gut!"
|
4:12
|
7 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: VII. "I komm' glei" / "Drei arme adelige Waisen"
|
5:08
|
8 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: VIII. "Als Morgengabe"
|
3:25
|
9 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: IX. "Abtreten die Leut'!"
|
3:40
|
10 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: X. "Da geht er hin"
|
5:21
|
11 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: XI. "Ah, du bist wieder da!"
|
7:56
|
12 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: XII. "Mein schöner Schatz"
|
7:01
|
13 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 1: XIII. "Wie Sie befiehlt, Bichette"
|
3:50
|
|
CD 7
|
1 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: I. "Ein ernster Tag"
|
5:42
|
2 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: II. "Mir ist die Ehre widerfahren"
|
7:24
|
3 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: III. "Ich kenn' Ihn schon recht wohl"
|
4:12
|
4 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: IV. "Ich präsentiere Euer Gnaden Dero Zukünftige"
|
7:17
|
5 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: V. "Wird kommen über Nacht"
|
3:22
|
6 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: VI. "Wird sie das Mannsbild da heiraten"
|
6:24
|
7 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: VII. "Herr Baron von Lerchenau!"
|
6:56
|
8 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: VIII. "Herr Schwiegersohn!"
|
7:21
|
9 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: IX. "Da lieg' ich! Was einem Kavalier"
|
5:03
|
10 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 2: X. "Ohne mich, ohne mich"
|
6:09
|
|
CD 8
|
1 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: I. Einleitung
|
5:26
|
2 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: II. "Haben Euer Gnaden"
|
4:24
|
3 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: III. "Nein, nein!"
|
8:30
|
4 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: IV. "Wie die Stund' hingeht, wie der Wind verweht"
|
4:27
|
5 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: V. "Halt! Keiner rührt sich!"
|
8:23
|
6 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: VI. "Sind desto ehr im klaren"
|
5:22
|
7 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: VII. "Er sieht, Herr Kommissar"
|
6:39
|
8 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: VIII. "Leupold, wir geh'n!"
|
6:24
|
9 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: IX. "Ich muss hinein und fragen"
|
3:36
|
10 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: X. "Marie Theres'"
|
6:24
|
11 |
Der Rosenkavalier, Op. 59, Aufzug 3: XI. "Spür' nur dich allein"
|
6:29
|
|
CD 9
|
1 |
Elektra, Op. 58: "Wo bleibt Elektra"
|
2:56
|
2 |
Elektra, Op. 58: "Ich will mich vor ihr niederwerfen"
|
3:06
|
3 |
Elektra, Op. 58: "Allein! Weh, ganz allein"
|
9:30
|
4 |
Elektra, Op. 58: "Elektra! Ah, das Gesicht!"
|
2:14
|
5 |
Elektra, Op. 58: "Ich hab's wie Feuer in der Brust"
|
5:13
|
6 |
Elektra, Op. 58: "Was heulst du"
|
2:49
|
7 |
Elektra, Op. 58: "Was willst du? Seht doch, dort!"
|
8:39
|
8 |
Elektra, Op. 58: "Ich habe keine guten Nächte"
|
7:56
|
9 |
Elektra, Op. 58: "Läßt Du den Bruder nicht nach Haus, Mutter"
|
1:51
|
10 |
Elektra, Op. 58: "Was bluten muß"
|
0:56
|
11 |
Elektra, Op. 58: "Und ich steh' da und seh' dich endlich sterben!"
|
2:52
|
12 |
Elektra, Op. 58: "Orest! Orest ist tot"
|
2:31
|
|
CD 10
|
1 |
Elektra, Op. 58: "Platz da!"
|
0:56
|
2 |
Elektra, Op. 58: "Nun muss es hier von uns geschehn"
|
1:56
|
3 |
Elektra, Op. 58: "Wie stark du bist!"
|
2:09
|
4 |
Elektra, Op. 58: "Von jetzt an will ich deine Schwester sein"
|
1:44
|
5 |
Elektra, Op. 58: "Nun denn, allein"
|
1:15
|
6 |
Elektra, Op. 58: "Was willst du, fremder Mensch"
|
7:51
|
7 |
Elektra, Op. 58: "Die Hunde auf dem Hof erkennen mich"
|
1:16
|
8 |
Elektra, Op. 58: "Es rührt sich niemand"
|
4:50
|
9 |
Elektra, Op. 58: "Du wirst es tun"
|
1:29
|
10 |
Elektra, Op. 58: "Seid ihr von Sinnen"
|
1:22
|
11 |
Elektra, Op. 58: "Ich habe ihm das Beil nicht geben können!"
|
1:22
|
12 |
Elektra, Op. 58: "Es muss etwas geschehn sein"
|
0:50
|
13 |
Elektra, Op. 58: "He! Lichter! Lichter!"
|
3:29
|
14 |
Elektra, Op. 58": Helft! Mörder!"
|
0:59
|
15 |
Elektra, Op. 58: "Elektra! Schwester!"
|
1:36
|
16 |
Elektra, Op. 58: "Ob ich nicht höre"
|
1:22
|
17 |
Elektra, Op. 58: "Sie fahren dahin wie die Schärfe des Schwerts"
|
3:29
|
18 |
Elektra, Op. 58:" Schweig, und tanze"
|
1:56
|