Spotifyn kartoituspalvelimeen ei saatu yhteyttä. Sulautettua soitinta ei näytetä.

Julkaisu Die großen Minnesänger artistilta Walther von der Vogelweide, Oswald von Wolkenstein, Neidhart von Reuenthal, Konrad von Würzburg, Der Mönch von Salzburg, Heinrich Frauenlob; Ensemble für frühe Musik Augsburg, Ensemble Leones, Estampie, I Ciarlatani, Per-Sonat 2018

Kirjoita arvostelu
We don’t have a mapping between this release group and Spotify. Please help us find the right album.
Etsi kartoitus!

Sign in to rate!



Arvostelut

Ei arvosteluja

Tracklist

# Title Length
CD 1
1 Im Wiener Hofton: I. Einlassbitte “Mir ist verspert der saelden tor” / Klage des Wiener Hofes “Der hof ze Wiene sprach ze mir” 2:49
2 Im Wiener Hofton: II. Nachtanz im Wiener Hofton 1:51
3 Im Wiener Hofton: III. Winterklage “Die welt was gelf rot unde bla” 4:33
4 Im Wiener Hofton: IV. Estampie “Der mönch ze Toberlu” 3:27
5 Im Wiener Hofton: V. Minnelied “Bin ich dir unmaere” 4:52
6 Im Wiener Hofton: VI. Estampie über den Goldener Ton 2:35
7 Im Reichston: I. Reichsklage “Ich saz ûf einem steine” / Weltklage “Ich horte diu wazzer diezen” / Kirchenklage “Ich sach mit minen ougen” 8:01
8 Im Reichston: II. Lindenlied “Under der linden” 3:21
9 Im Reichston: III. Nahtegal 2:40
10 Im Reichston: IV. Prophetentanz 3:26
11 Im Reichston: V. Kranz‐Tanz‐Lied “Nemt, frouwe disen kranz” 3:54
12 Im Unmutston: I. Innozenz Und Gerbreht “Der stuol ze Rôme” / Erste Opferstockstophe “Ahi wie kristenliche nu der babest lachet” / Kunstklage “In nomine domini” 7:41
13 Im Unmutston: II. Traumglück “Do der sumer komen was” 4:11
14 Im Unmutston: III. Palästinalied “Alrest lebe ich mir werde” 7:30
15 Im langen Ton: I. Testamenstrophe “Ich wil nû teilen ê ich far” / “Sit mir din niht mer werde mac” / “Man mac wol offenbare sehen” 5:55
16 Im langen Ton: II. Iferunge 4:30
CD 2
1 Sing ein guldein hun 2:43
2 Mir ist von herczen laide 5:15
3 Ich gesach die heide nye so gestalt 3:33
4 Mayenzeit one neidt 5:07
5 Mann hort nicht mer süssen schal 3:21
6 Do der liebe summer 5:50
7 Meye dein wunnewerde zeit 4:45
8 Do man den gumpel gampel sank 5:04
9 Meie den lihter schein 3:13
10 Wie schöne wir den anger ligen sahen 4:02
11 Vreut euch wol gemuten kindt 4:07
12 Sumer deiner suzzen wunne 6:13
13 Winter deine mail 7:07
14 Si clagen das der winder 4:26
CD 3
1 Die meister habent wol gesungen 2:04
2 Hofton 8:51
3 Nun ist niht mêre min dedinge 3:27
4 Gevîolierte blüete kunst 2:12
5 Aspis-Ton 4:49
6 Willekomen, sumerweter süeze! 3:31
7 Von allen Singern 4:29
8 Morgenwîse 6:09
CD 4
1 Das taghorn 5:31
2 Ich han in ainem garten gesehen 3:34
3 Caldy valdy 2:23
4 Was ich hewer das iar anvach 2:41
5 Der tewfel und ain klaffent schalkch 2:23
6 Vil maniger gewd von sweigen sich 2:38
7 In aller werlt mein liebster hort 6:07
8 Das kchühorn 3:38
9 Wolauf lieben gesellen unverzeit / Seyt willekumen her Mertein 2:56
10 Der herbst mit süessen trawben 2:03
11 Ich klag dir traut gesell 3:42
12 Dem allerlibsten schönsten weib 2:50
13 Trawt allerliebstes frewlein czart 5:35
14 Ich het czu hannt geloket mir 2:33
15 Mein traut gesell 2:42
16 Das nachthorn 5:12
CD 5
1 Es fuegt sich (Strophe 1 & 2) 2:32
2 Vil lieber grösse süsse 4:18
3 Herz prich 2:34
4 Qui contre fortune 1:09
5 Nur rue mit sorgen 2:10
6 Der himel fürst uns heut bewar 2:45
7 Es fuegt sich (Strophe 4) 1:26
8 Mein herz das ist versert 2:29
9 Frölich zärtlich 2:20
10 Die minne fueget niemand 1:54
11 Ain graserin 2:54
12 Wol auf gesellen an die vart 3:27
13 Es fuegt sich (Strophe 7) 1:55
14 Los frau und hör des hornes schall 1:26
15 Komm liebster man 2:39
16 Stand auff Maredel - Frowe ich enmag 2:17
17 Je voy mon cuer 2:41
18 Wenn ich betracht 4:15
19 Ich klag 2:21
20 Wer die ougen wil verschuren 2:14
21 Tröstlicher hort - Frölich das tun ich 1:42
22 Ich spür ain tier 5:38
23 Ave mater o Maria 1:58
24 Her wiert uns dürstet also sere 2:02
CD 6
1 Do fraig amors 3:08
2 Stampanie über "Do frayg amors" (instrumental) 2:05
3 Freu dich du weltlich creatúr 2:01
4 Durch aubenteuer tal und perg 12:05
5 Gar wunnichlich 3:48
6 Es seusst dort her von orient 11:28
7 Ach senliches leiden 3:42
8 Wes mich mein búl 3:29
9 Wol auff, wol an 6:35
10 Ain gút geboren edel man 3:37
11 Nu rue mit sorgen 3:37
12 Wer ist die da durchleuchtet 6:09
13 Ich klag, ich klag 4:00
14 Mit gúnstlichem herzen 2:55
15 Herz prich 3:41
16 Bog de primi was dustu da / Wol auff wir wellen slauffen 7:16
CD 7
1 A l’entrada del temps clar 2:30
2 Virent prata hiemata 5:15
3 Can vei la lauzeta 8:04
4 En mai au douz tens nouvel 3:07
5 Parti de mal 6:42
6 Dulce solum natalis patrie 5:32
7 Exiit diluculo rustica puella 3:20
8 Unter den linden an der heide 3:17
9 Tempus transit gelidum 3:50
10 Sic mea fata canendo solor 3:01
11 Willekomen sumerweter süeze 5:51
CD 8
1 Unter Der Linden 4:35
2 Ich was ein chint so wolgetan 4:07
3 La Tierche Estampie Royale 3:44
4 Los Frouw Und Hör 2:22
5 Ondas Do Mar 4:12
6 Mia Yrmana Fremosa 4:27
7 A Chantar 6:43
8 Dame Merci 5:01
9 Istampitta Isabella 6:56
10 Bele Ysabiauz 6:58
11 Por Coi Me Bait Mes Maris 2:44
12 Lasse, Omme Oublieray - Se J'Aim Mon Loyal Ami - Pour Quoy Me Bat Me Maris 1:57
13 Istamitta Ghaetta 7:16
14 Moult Sui De Bonne Heure Nee 5:31
CD 9
1 In gottes schoß 2:46
2 Der cron gestirn 2:08
3 Nu merckent 2:11
4 Stunt die sache 2:14
5 Die dry person 2:22
6 Küng Salomon 4:44
7 Die kuniginne von saba 4:23
8 Ich bin des himels creftig ingesiegel 3:22
9 Ich bin die wurtzel uß yesse 5:54
10 Ich han gestirne 7:46
11 Estampie über Frauenlobs „Zarten Ton“ 4:45
12 Die magt 7:22
CD 10
1 Vom heiling geist / Heiliger geist, rat und volleist (Michel Beheim, Kurze Weise, Beh 29; c1420-1472/9) 1:25
2 Keuschlich geboren (Oswald von Wolkenstein, Kl 38; c1376-1445) 8:17
3 Pulcherrima de virgine (Bux 228) 0:57
4 Von anegeng der sunne kchlar (Der Mönch von Salzburg, G 21; spätes 14. Jh.) 4:22
5 Hör, kristenheit! (Oswald von Wolkenstein, Kl 4) 4:53
6 Heyligs kreucz ein paum gar aine (Der Mönch von Salzburg, G 25) 8:32
7 Mich tröst ain adeliche mait (Oswald von Wolkenstein, Kl 78) 4:10
8 Indescort (Faenza 14) 2:58
9 O Maria pya (Der Mönch von Salzburg, G 9) 4:16
10 O regina clementissima (Richard Loqueville; ?-1418) 2:05
11 In Suria ain braiten hal (Oswald von Wolkenstein, Kl 35) 3:15
12 Resonet in laudibus (Fridolin Sicher; 1490-1546) 1:21
13 Maria ward ein pot gesanndt (Der Mönch von Salzburg, G 46) 5:52
14 Virginem mire pulchritudinis (Bux 75) 2:50
15 Das guldein vingerlein des munchs / Mein trost Maria raine mait (Der Mönch von Salzburg, G 11) 14:21
16 Maria tusolacium (Bux 74) 1:08
17 Ave mater, o Maria (Oswald von Wolkenstein, Kl 109a) 8:28
CD 11
1 Razon an os diabos 2:12
2 Nv enbeiz ich doch des trankes nie 2:55
3 A l’entrada del tens clar / Can l’erba fresch 2:44
4 Der winter were mir ein zit / Habe ich friunt dir wünchen ir 5:22
5 Kalenda maia 3:17
6 Er fvnde gvoten kovf an minen iaren 2:41
7 Baros de mon dan covit 2:46
8 Alrerst lebe ich mir werde 5:25
9 Min herze vnde min lip die wellent scheiden 5:27
10 Como poden per sas culpas 2:12
11 Steter dienest der ist gvot 3:04
12 Ave gloriosa 1:18
13 Owe daz nach liebe ergat 3:08
14 Reis glorios / D’eisa la razon 1:54
15 Ich lobe ein wib 5:14
16 Drei Instrumentalstücke 2:29
17 Owe dirre not 3:43
18 Ich het an si gewendet 2:27
19 So blossen wir den anger nie gesahen 5:01

Release group information

Tags

(ei yhtään)