|
12" Vinyl 1
|
| A1 |
Kuckuck, Sag Mir Soch
|
-
|
| A2 |
Zizibe
|
-
|
| A3 |
Abzählreime
|
-
|
| A4 |
Namenrufe
|
-
|
| A5 |
Sieh Beck
|
-
|
| A6 |
Lirum, Larum Iöffelstiel
|
-
|
| A7 |
Backe Backe Kuchen
|
-
|
| A8 |
Schneck, Schneck Komm Heraus
|
-
|
| A9 |
Bimbam Böckchen
|
-
|
| A10 |
Ringel Ringel Reiha
|
-
|
| A11 |
Improvisationen
|
-
|
| A12 |
Blaue Wolken
|
-
|
| A13 |
Ene Bene Bohnenblatt
|
-
|
| A14 |
Ist Ein Mann in Brunnen Gfalln
|
-
|
| A15 |
Unk, Unk, Unk
|
-
|
| A16 |
Wellenmännele Im Mond
|
-
|
| A17 |
Bin I Auf da Wies’n G’Seßn
|
-
|
| A18 |
Tun Ma Gehn, Rösserl Bschlagn
|
-
|
| A19 |
Geht Ein Männerl Uber Land
|
-
|
| A20 |
Namen Und Sprichwörter
|
-
|
| A21 |
Spielstück
|
-
|
| A22 |
Allemeine Entchen
|
-
|
| A23 |
Ding, Dong, Didigidigidong
|
-
|
| A24 |
Drei Wolken Am Himmel
|
-
|
| A25 |
Der Tag Is Schon Uma
|
-
|
| A26 |
Berceuse
|
-
|
| B1 |
Spielstück Andante
|
-
|
| B2 |
Wirrle, Warrle
|
-
|
| B3 |
Fünf Paar Ledern Strümpf
|
-
|
| B4 |
Tromm, Tromm, Tromm
|
-
|
| B5 |
Reiter Zu Pferd
|
-
|
| B6 |
Spielstück Für Stabspiele
|
-
|
| B7 |
Klopfe, Ringelchen
|
-
|
| B8 |
Kling, Glöckchen
|
-
|
| B9 |
O Du Mein Gott
|
-
|
| B10 |
Frau Holda
|
-
|
| B11 |
Stab Aus
|
-
|
| B12 |
Sitz an Engerl an Der Wand
|
-
|
| B13 |
Kuckuck Ist Ein Braver Mann
|
-
|
| B14 |
Mädle, Tu’s Lädle Zu
|
-
|
| B15 |
Geschichtete Ostinati
|
-
|
| B16 |
Spielstück Allegro
|
-
|
| B17 |
Bumfallera
|
-
|
|
12" Vinyl 2
|
| C1 |
Schlaf, Kindlein, Schlaf
|
-
|
| C2 |
Stück Für Stabspiele
|
-
|
| C3 |
Wiegenlied
|
-
|
| C4 |
Drei Ostinato-Stück
|
-
|
| C5 |
Tanz, Mädchen, Tanz
|
-
|
| C6 |
Jungfer in Dem Rotten Rock
|
-
|
| C7 |
Tanzstücke Allegro
|
-
|
| C8 |
Es Gingen Drei Bauern
|
-
|
| C9 |
Bärentanz
|
-
|
| C10 |
Sankt Martin War Ein Milder Mann
|
-
|
| C11 |
Lügenmärchen
|
-
|
| C12 |
Stück Auf Ostinato
|
-
|
| C13 |
Fabian, Sebastian
|
-
|
| C14 |
Sipp, Sapp, Seepe
|
-
|
| C15 |
Wo Die Sonne Aufgeht
|
-
|
| C16 |
Ahî Nu Kumet Uns Din Zît
|
-
|
| C17 |
Man Kann Wohl Lessen
|
-
|
| C18 |
Ich Leb Weiß Nit Wie Lang
|
-
|
| C19 |
Grüß Dich Gott, Mein Liebs Regerl
|
-
|
| C20 |
Ich Wünsch Dir Eine Gute Nacht
|
-
|
| C21 |
Bauernregeln
|
-
|
| C22 |
Es Saßen Neun Narren
|
-
|
| D1 |
Drei Rhythmische Übung
|
-
|
| D2 |
Zwei Kanonübung
|
-
|
| D3 |
Die Erste Und Zweite Stufe: Sigel
|
-
|
| D4 |
Spielstück
|
-
|
| D5 |
Sankt Martine
|
-
|
| D6 |
Spielstück Allegro
|
-
|
| D7 |
Kommt Und Laßt Uns Tanzen, Springen
|
-
|
| D8 |
Sommerkanon
|
-
|
| D9 |
Die Erste Und Sechste Stufe: Sigel
|
-
|
| D10 |
Die Marterwoch
|
-
|
| D11 |
Prozession
|
-
|
|
12" Vinyl 3
|
| E1 |
Intrade
|
-
|
| E2 |
Paukenstück
|
-
|
| E3 |
‘S Bunkad Manderl
|
-
|
| E4 |
Flöte Und Pauke
|
-
|
| E5 |
Rondo
|
-
|
| E6 |
Zuahipaschen
|
-
|
| E7 |
Bäuerlicher Tanz
|
-
|
| E8 |
Die Ammenuhr
|
-
|
| E9 |
Hajo, Hajo, Wären Wir Do
|
-
|
| E10 |
Der Herr, Der Schickt Den Jockel Aus
|
-
|
| F1 |
Sur Le Pont D’Avignon
|
-
|
| F2 |
Guten Morgen, Spielmann
|
-
|
| F3 |
Rätselspiel
|
-
|
| F4 |
Hochsommernacht
|
-
|
| F5 |
Vor Der Ernte
|
-
|
| F6 |
Kondukt
|
-
|
| F7 |
Karfreitagslied
|
-
|
| F8 |
Der Maien Ist Kommen
|
-
|
| F9 |
Taktwechseltänze
|
-
|
|
12" Vinyl 4
|
| G1 |
Gassenhauer
|
-
|
| G2 |
Der Wind, Der Weht
|
-
|
| G3 |
Havele Hahne
|
-
|
| G4 |
Eia, Eia, Ostern Ist Da
|
-
|
| G5 |
Sunnwend
|
-
|
| G6 |
Mater Et Filia
|
-
|
| G7 |
Einzug
|
-
|
| G8 |
Kleines Tanzstück
|
-
|
| G9 |
Rundadinella
|
-
|
| G10 |
Ballade Vom Herrn Latour
|
-
|
| H1 |
O Großmächtige Sunne
|
-
|
| H2 |
Improvisationen Für Xylophon
|
-
|
| H3 |
Der Mond Ist Aufgegangen
|
-
|
| H4 |
Große Improvisation Für Zwei Flöten Und Schlagwerk
|
-
|
| H5 |
Der Todd
|
-
|
| H6 |
Schlagwerkstück
|
-
|
| H7 |
Der Mensch
|
-
|
| H8 |
Zwei Improvisationen
|
-
|
| H9 |
Mayenzeit
|
-
|
| H10 |
Musik Zu Einem Puppenspiel
|
-
|
|
12" Vinyl 5
|
| I1 |
Bet’ Kinder, Bet!
|
-
|
| I2 |
Pfeifermärsche
|
-
|
| I3 |
Xylophonstück
|
-
|
| I4 |
Wer da Bauet an Der Straßen
|
-
|
| I5 |
Rätsel
|
-
|
| I6 |
Stücke Für Flöten, Auch Auf Anderen Instrumenten Zu Spielen
|
-
|
| I7 |
Ein Wahrheitslied
|
-
|
| I8 |
Spielstück
|
-
|
| I9 |
C’etait Anne de Bretagne
|
-
|
| J1 |
Wetterregeln
|
-
|
| J2 |
Stück Auf Allerlei Instrumenten Zu Spielen
|
-
|
| J3 |
Kleines Spielstück
|
-
|
| J4 |
Flöte Und Trommel
|
-
|
| J5 |
Gjeite-Lok - Norwegischer Ziengenlockruf
|
-
|
| J6 |
Man Kann Wohl Lessen
|
-
|
| J7 |
Der Jüngste Tag
|
-
|
| J8 |
Es Ist Die Wunderschönste Brück’ - Rätsellied
|
-
|
| J9 |
Käuzlein
|
-
|
| J10 |
Kukuk Hat Sich Zu Todt Gefall’n
|
-
|
| J11 |
Bläserstücke
|
-
|
| J12 |
Urlicht
|
-
|