|
CD 1
|
1 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. Orchestereinleitung (Musiklehrer, Haushofmeister)
|
5:24
|
2 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "Hier finden Euer Gnaden Mamsell Zerbinetta" (Lakai, Offiziere)
|
8:51
|
3 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "Hast ein Stückerl Notenpapier?" (Komponist, Zerbinetta, Musiklehrer, Primadonna, Tanzmeister, Lakai, Haushofmeister)
|
3:15
|
4 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "Ist schon geschehn. Wir sind bereit" (Musiklehrer, Haushofmeister, Primadonna, Tanzmeister, Tenor, Zerbinetta, Komponist)
|
8:20
|
5 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "Nein, Herr, so kommt es nicht" (Komponist, Zerbinetta, Musiklehrer)
|
9:39
|
6 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "An Ihre Plätze, meine Damen und Herren" (Musiklehrer, Primadonna)
|
0:52
|
7 |
Ariadne auf Naxos: Vorspiel. "Seien wir wieder gut" (Komponist, Musiklehrer)
|
3:49
|
8 |
Ariadne auf Naxos: Oper. Ouvertüre
|
3:58
|
9 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Schläft sie?" (Najade, Dryade, Echo, Ariadne)
|
5:17
|
10 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Wo war ich? Tot?" (Ariadne, Echo, Harlekin, Zerbinetta, Truffaldin)
|
2:55
|
11 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Ein schönes war: hieß Theseus" (Ariadne, Najade, Echo, Dryade, Harlekin, Zerbinetta, Scaramuccio, Truffaldin)
|
6:39
|
12 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Ach so versuchet doch ein kleines Land" (Harlekin, Echo, Zerbinetta)
|
2:05
|
13 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Es gibt ein Reich, wo alles rein ist" (Ariadne)
|
5:15
|
14 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Die Dame gibt mit trübem Sinn" (Brighella, Scaramuccio, Harlekin, Truffaldin, Zerbinetta)
|
5:01
|
|
CD 2
|
1 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Großmächtige Prinzessin" (Zerbinetta)
|
11:01
|
2 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Hübsch gepredigt! Aber tauben Ohren!" (Harlekin, Zerbinetta, Brighella, Scaramuccio, Truffaldin)
|
7:29
|
3 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Ein schönes Wunder!" - "Ein reizender Knabe!" (Dryade, Najade, Echo)
|
3:32
|
4 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Circe, Circe, kannst du mich hören?" (Bacchus, Ariadne, Najade, Echo, Dryade)
|
5:39
|
5 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Theseus! Nein, nein!" (Ariadne, Bacchus)
|
13:31
|
6 |
Ariadne auf Naxos: Oper. "Gibt es kein Hinüber?" (Ariadne, Bacchus, Najade, Echo, Dryade, Zerbinetta)
|
8:15
|
|
CD 3
|
1 |
Elektra: "Wo bleibt Elektra?" (Fünf Mägde, Aufseherin)
|
5:51
|
2 |
Elektra: "Allein! Weh, ganz allein." (Elektra)
|
9:12
|
3 |
Elektra: "Elektra!" / "Ah, das Gesicht!" (Chrysothemis, Elektra)
|
2:18
|
4 |
Elektra: "Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren" (Chrysothemis, Elektra)
|
5:52
|
5 |
Elektra: "Es geht ein Lärm los." (Elektra, Chrysothemis)
|
2:45
|
6 |
Elektra: "Was willst du? Seht doch, dort!" (Klytämnestra, Elektra, Die Vertraute, Die Schleppträgerin)
|
4:47
|
7 |
Elektra: "Die Götter! bist doch selber eine Göttin" (Elektra, Klytämnestra, Die Vertraute, Die Schleppträgerin)
|
-
|
8 |
Elektra: "Ich will nichts hören!" (Klytämnestra)
|
5:06
|
9 |
Elektra: "Ich habe keine guten Nächte." (Klytämnestra, Elektra)
|
5:59
|
10 |
Elektra: "Wenn das rechte Blutopfer unterm Beile fällt" (Elektra, Klytämnestra)
|
4:31
|
11 |
Elektra: "Was bluten muß? Dein eigenes Genick" (Elektra, Klytämnestra)
|
4:09
|
|
CD 4
|
1 |
Elektra: "Orest! Orest ist tot!" (Chrysothemis, Elektra)
|
3:22
|
2 |
Elektra: "Nun muß es hier von uns geschehn" (Elektra, Chrysothemis)
|
2:07
|
3 |
Elektra: "Was willst du, fremder Mensch?" (Elektra, Orest)
|
6:22
|
4 |
Elektra: "Du wirst es tun? Allein? Du armes Kind!" (Elektra, Orest)
|
1:32
|
5 |
Elektra: "He! Lichter! Lichter!" (Aegisth, Elektra)
|
3:46
|
6 |
Elektra: "Elektra! Schwester!" (Chrysothemis, Chor)
|
1:51
|
|
CD 5
|
1 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Licht überm See” (Die Amme, der Geisterbote)
|
5:44
|
2 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Amme! Wachst du?” (Der Kaiser, die Amme)
|
5:47
|
3 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Ist mein Liebster dahin, was weckst du mich früh?” (Die Kaiserin)
|
3:34
|
4 |
Die Frau ohne Schatten: I. Aufzug. "Wie soll ich denn nicht weinen?" (Die Stimme des Falken, Die Kaiserin, Die Amme)
|
3:42
|
5 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Amme, um alles, wo find’ ich den Schatten” (Die Kaiserin, die Amme)
|
4:33
|
6 |
Die Frau ohne Schatten: I. Aufzug. Verwandlung / "Dieb! Da nimm!" / "Reiß ihn nach hinten!" / "Zu Hilfe, Bruder!" (Die Brüder, Färberin, Barak)
|
2:41
|
7 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Sie aus dem Hause” (Die Frau, Barak)
|
8:13
|
8 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Dritthalb Jahr bin ich dein Weib” (Die Frau, Barak)
|
5:05
|
9 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Was wollt ihr hier?” (Die Frau, die Amme, die Kaiserin)
|
6:39
|
10 |
Die Frau ohne Schatten: I. Aufzug. "Ach, Herrin, süße Herrin!" (Die Dienerinnen, Die Kaiserin, Der Jüngling, Färberin)
|
3:01
|
11 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Hat es dich blutige Tränen gekostet” (Die Amme, die Frau)
|
5:39
|
12 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Erster Aufzug. “Mutter, Mutter, laß uns nach Hause!” (Kinderstimmen, die Frau)
|
1:49
|
13 |
Die Frau ohne Schatten: I. Aufzug. "Trag ich die Ware selber zu Markt" / "Ihr Garten in den Häusern dieser Stadt" (Barak, Färberin, Die Wächter)
|
1:51
|
|
CD 6
|
1 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Komm bald wieder nach Haus, mein Gebieter” (Die Amme, die Frau, die Kaiserin, Chor)
|
6:59
|
2 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Was ist nun deine Rede, du Prinzessin” (Barak, die Brüder, Bettelkinder, die Frau, die Wächter)
|
6:24
|
3 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Orchesterzwischenspiel · Orchestral Interlude
|
4:04
|
4 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Falke, Falke, du Wiedergefundener” (Der Kaiser)
|
5:35
|
5 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Es gibt derer, die haben immer Zeit” (Die Frau, Barak, die Amme)
|
5:05
|
6 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Schlange, was hab’ ich mit dir zu schaffen?” (Die Frau, die Erscheinung eines Jünglings, die Amme, Barak)
|
3:36
|
7 |
Die Frau ohne Schatten: II. Aufzug. "Ein Handwerk verstehst du sicher nicht" / "Um Nahrung für mich gräme dich nicht" / "Wer da?" / Verwandlung (Barak, Die Kaiserin, Färberin)
|
5:23
|
8 |
Die Frau ohne Schatten: II. Aufzug. "Sieh - Amme - sieh" (Die Kaiserin, Stimmen, Die Stimme des Falken)
|
4:04
|
9 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Zweiter Aufzug. “Wehe, mein Mann!” (Die Kaiserin)
|
4:25
|
10 |
Die Frau ohne Schatten: II. Aufzug. Verwandlung / "Es dunkelt, daß ich nicht sehe zur Arbeit" / "Es gibt derer" / "Ab tu ich von meinem Leibe die Kleider" (Barak, Die Brüder, Die Amme, Färberin, Die Kaiserin)
|
1:56
|
11 |
Die Frau ohne Schatten: II. Aufzug. "Das Weib ist irre" / "Barak, ich hab es nicht getan!" (Barak, Die Brüder, Die Amme, Die Kaiserin, Färberin)
|
1:36
|
|
CD 7
|
1 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Dritter Aufzug. “Schweigt doch, ihr Stimmen!” (Die Frau)
|
8:12
|
2 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Dritter Aufzug. “Mir anvertraut” (Barak, die Frau)
|
3:33
|
3 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Auf, geh nach oben, Mann" / Verwandlung (Eine Stimme von oben, Färberin, Die dienenden Geister, Der Geisterbote)
|
5:04
|
4 |
Die Frau ohne Schatten, op. 65: Dritter Aufzug. “Fort von hier!” (Die Amme, die Kaiserin)
|
6:57
|
5 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Wehe, mein Kind" / Verwandlung / "Sterben! Sterben!" (Die Amme, Der Geisterbote, Färberin, Barak, Die Geister)
|
1:54
|
6 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Vater, bist du's?" (Die Kaiserin, Der Hüter der Schwelle des Tempels, Färberin, Barak)
|
7:53
|
7 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Weh mir! Erfüllt der Fluch!" (Die Kaiserin, Unterirdische Stimmen, Der Hüter der Schwelle des Tempels, Barak, Färberin)
|
1:57
|
8 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Wenn das Herz aus Kristall zerbricht mit einem Schrei" / Verwandlung (Der Kaiser, Die Stimmen der Ungebohrenen, Die Kaiserin)
|
6:20
|
9 |
Die Frau ohne Schatten: III. Aufzug. "Trifft mich sein Lieben nicht" / "Nun will ich jubeln" / "Vater, dir drohet nichts" (Barak, Der Kaiser, Die Kaiserin, Färberin, Die Stimmen der Ungebohrenen)
|
2:23
|
|
CD 8
|
1 |
Daphne: Orchestereinleitung / "Kleontes!"(Schäfer)
|
6:00
|
2 |
Daphne: "Leb wohl, du Tag!" (Chor, Daphne)
|
1:37
|
3 |
Daphne: "Sonne gesegneter Schein" / "Oh wie gerne blieb ich bei dir, mein lieber Baum" (Daphne)
|
8:12
|
4 |
Daphne: "Leukippos, du? (Daphne, Leukippos, Gaea)
|
6:04
|
5 |
Daphne: "Den Zagen kenn ich" (Gaea, Daphne)
|
4:51
|
6 |
Daphne: "Ei, so fliegt sie dahin" (Mägde, Leukippos)
|
4:15
|
7 |
Daphne: "Seid ihr um mich, ihr Hirten alle?" (Peneios, Schäfer, Gaea, Chor)
|
5:35
|
8 |
Daphne: "Ich grüße dich, weiser, erfahrener Fischer" (Apollo, Peneios, Gaea, Schäfer, Chor)
|
3:40
|
9 |
Daphne: "Was führt dich her im niedern Gewande?" (Apollo, Daphne)
|
5:01
|
10 |
Daphne: "Seltsam singst Du und voller Rätsel" (Daphne, Apollo)
|
5:36
|
|
CD 9
|
1 |
Daphne: "Ich liebe dich, Daphne" (Apollo, Daphne, Chor)
|
4:02
|
2 |
Daphne: "Allüberall blühe Dionysos" (Peneios, Schäfer, Gaea, Mägde, Daphne, Chor)
|
4:01
|
3 |
Daphne: "Trinke, du Tochter!" (Gaea, Daphne, Schäfer, Chor, Mägde)
|
2:42
|
4 |
Daphne: "Furchtbare Schmach dem Gotte!" (Apollo, Schäfer Mägde)
|
1:44
|
5 |
Daphne: "Zu dir nun, Knabe!" (Apollo, Leukippos, Daphne)
|
2:41
|
6 |
Daphne: "Jeden heiligen Morgen" (Apollo, Daphne, Leukippos)
|
4:11
|
7 |
Daphne: "Daphne -Gespielin" (Leukippos)
|
1:32
|
8 |
Daphne: "Unheilvolle Daphne!" (Daphne)
|
3:39
|
9 |
Daphne: "Geliebter Gespiele!" (Daphne)
|
5:35
|
10 |
Daphne: "Was erblicke ich?" (Apollo)
|
5:45
|
11 |
Daphne: Verwandlung "Ich komme, ich komme" / Mondscheinmusik (Daphne)
|
11:32
|
|
CD 10
|
1 |
Salome: Tanz der sieben Schleier (1939)
|
9:07
|
2 |
Daphne: "O wie gern blieb ich bei dir" Margarete Teschemacher (Daphne)
|
3:44
|
3 |
Daphne: "Götter! Bruder im hohen Olympos" Torsten Ralf (Apollo)
|
4:07
|
4 |
Daphne: "Wind, spiele mit mir" Margarete Teschemacher (Daphne)
|
7:23
|
5 |
Die Frau ohne Schatten: "Sie haben es mir gesagt" Josef Herrmann (Barak)
|
7:27
|
6 |
Die Frau ohne Schatten: "Falke, du wiedergefundener" Torsten Ralf (Kaiser)
|
14:08
|
7 |
Arabella: "Er ist der Richtige nicht fur mich" / "Aber der Richtige, wenn's einen gibt" Margarete Teschemacher (Arabella), Christel Goltz (Zdenka)
|
6:12
|
8 |
Arabella: "Der Richtige" / "Und du wirst mein Gebieter sein" Margarete Teschemacher (Arabella), Mathieu Ahlersmeyer (Mandryka)
|
7:02
|
9 |
Capriccia: "Du Spiegelbild der verliebten Madeleine" Maria Cebotari (Grafin), Tomislav Neralic (Haushofmeister)
|
5:41
|
10 |
Ariadne auf Naxos: "Bin ich ein Gott" Maria Reining (Ariadne), Alda Noni (Zerbinetta), Max Lorenz (Bacchus)
|
11:33
|