|
CD 1
|
1-1 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": I. Coro "Nun komm, der Heiden Heiland"
|
3:57
|
1-2 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": II. Recitativo (Tenore): "Der Heiland ist gekommen"
|
1:27
|
1-3 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": III. Aria (Tenore) "Komm, Jesu, komm zu deiner Kirche"
|
5:29
|
1-4 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": IV. Recitative (Basso) "Siehe, ich stehe vor der Tür"
|
1:16
|
1-5 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": V. Aria (Soprano) "Öffne dich, mein ganzes Herze"
|
5:23
|
1-6 |
Kantate, BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland": VI. Choral "Amen"
|
0:51
|
1-7 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": I. Sinfonia
|
1:37
|
1-8 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": II. Coro Versus I "Christ Lag in Todes Banden"
|
4:23
|
1-9 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": III. Duetto (Soprano, Alto) Versus II "Den Tod niemand zwingen kunnt"
|
3:59
|
1-10 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": IV. Aria (Tenore) Versus III "Jesus Christus, Gottes Sohn"
|
1:56
|
1-11 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": V. Coro Versus IV "Es war ein wunderlicher Krieg"
|
2:13
|
1-12 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": VI. Aria (Basso) Versus V "Hier ist das rechte Osterlamm"
|
4:36
|
1-13 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": VII. Duetto (Soprano, Tenore) Versus VI "So feiern wir das hohe Fest"
|
2:02
|
1-14 |
Kantate, BWV 4 "Christ lag in Todesbanden": VIII. Choral Versus VII "Wir essen und leben wohl"
|
1:15
|
1-15 |
Kantate, BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen": I. Aria (Basso) "Ich will den Kreuzstab gerne tragen"
|
8:40
|
1-16 |
Kantate, BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen": II. Recitativo (Basso) "Mein Wandel auf der Welt"
|
2:10
|
1-17 |
Kantate, BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen": III. Aria (Basso) "Endlich, endlich wird mein Joch"
|
6:42
|
1-18 |
Kantate, BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen": IV. Recitativo e Arioso (Basso) "Ich stehe fertig und bereit"
|
2:01
|
1-19 |
Kantate, BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen": V. Chorale "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder"
|
2:11
|
|
CD 2
|
2-1 |
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 - Arie: "Jauchzet Gott in allen Landen"
|
4:35
|
2-2 |
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 - Rezitativ: "Wir beten zu dem Tempel an"
|
2:45
|
2-3 |
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 - Arie: "Höchster, mache deine Güte"
|
4:48
|
2-4 |
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 - Choral: "Sei Lob und Preis"
|
3:26
|
2-5 |
Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 - Arie: "Alleluja"
|
2:13
|
2-6 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 1. Sonatina. Molto Adagio
|
2:47
|
2-7 |
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Kantate BWV 106: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
|
2:23
|
2-8 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 2b. Arioso. Ach Herr, lehre uns bedenken
|
3:17
|
2-9 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 2c. Arie. Bestelle dein Haus
|
1:19
|
2-10 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 2d. Chor und Arioso mit instrumentalem Choral (Blockflöten). Es ist der alte Bund
|
3:26
|
2-11 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 3a. Arie. In deine Hände befehl ich meinen Geist
|
2:11
|
2-12 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: 3b. Arioso mit Choral. Heute wirst du mit mir im Paradies sein /
|
1:10
|
2-13 |
Cantata BWV 106, "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit," ("Actus Tragicus"),: Mit Fried und Freud ich fahr dahin
|
2:44
|
2-14 |
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Kantate BWV 106: Glorie, Lob, Ehr und Herrlichkeit
|
2:57
|
2-15 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 1. "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig"
|
3:19
|
2-16 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 2. "So schnell ein rauschend Wasser schießt"
|
6:55
|
2-17 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 3. "Die Freude wird zu Traurigkeit"
|
1:08
|
2-18 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 4. "An irdische Schätze das Herze zu hängen"
|
4:44
|
2-19 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 5. "Die höchste Herrlichkeit und Pracht"
|
0:46
|
2-20 |
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Cantata BWV 26: 6. "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig"
|
0:49
|
|
CD 3
|
3-1 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": I. Coro "Herz und Mund und Tat und Leben"
|
4:06
|
3-2 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": II. Recitativo (tenor) "Gebenedeiter Mund"
|
2:07
|
3-3 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": III. Aria (alto) "Schäme dich, o Seele, nicht"
|
4:06
|
3-4 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": IV. Recitativo (bass) "Verstockung kann Gewaltige verblenden"
|
2:15
|
3-5 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": V. Aria (soprano) "Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn"
|
4:29
|
3-6 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": VI. Chorale "Wohl mir, dass ich Jesum habe"
|
3:26
|
3-7 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": VII. Aria (tenor) "Hilf, Jesu, hilf, dass ich auch dich bekenne"
|
3:34
|
3-8 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": VIII. Recitativo (alto) "Der höchsten Allmacht Wunderhand"
|
2:47
|
3-9 |
Cantata, BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben": IX. Aria (bass) "Ich will von Jesu Wundern singen"
|
2:35
|
3-10 |
Cantate BWV 147, Choral "Jésus que ma joie demeure"
|
3:30
|
3-11 |
Ein feste Burg ist unser Gott Kantate BWV 80: Ein feste Burg ist unser Gott
|
5:51
|
3-12 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 2. Duett mit Choral. Alles, was von Gott geboren
|
3:42
|
3-13 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 3. Rezitativ. Erwäge doch, Kind gottes, die so große Liebe
|
2:14
|
3-14 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 4. Arie. Komm in mein Herzenshaus
|
3:26
|
3-15 |
Ein feste Burg ist unser Gott Kantate BWV 80: Und wenn die Welt voll Teufel war
|
4:04
|
3-16 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 6. Rezitativ. So stehe denn bei Christi blutgefärbter Fahne
|
1:27
|
3-17 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 7. Duett. Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen
|
4:10
|
3-18 |
Cantata BWV 80, "Ein feste Burg ist unser Gott,": 8. Choral. Das Wort sie sollen lassen stahn
|
1:07
|